D-Jugend SG Gailingen/Randegg Saison 2020/2021

 

Trainer:
Thomas Bölli
Im Hohberger 25
78262 Gailingen

Telefon: +49 7734 935928
Mobil: +49 157 76 44 77 08
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Trainer 2: 
André Zeus
Kohlfirststr. 13
78262 Gailingen

Tel.: 07734/3609500
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Trainingszeiten:
Dienstag:             17:30 - 19:00 Uhr
Donnerstag:         17:30 - 19:00 Uhr

 Rauhenbergstadion
 Dörflingerstr. 29
 78262 Gailingen

Thomas, geboren am 15.10.1967,ist Familienvater und Vereinsmensch durch und durch. Er unterstützt den SVG sowie andere Vereine in Gailingen und Bohlingen mit mehr als 100 % Einsatz.

Thomas hat selbst Jugendfussball in Bohlingen gespielt. Dort fand er auch den Weg in den Aktivbereich. Bis zum Karriereende spielte er auch noch für Rielasingen-Arlen und den FC Ramsen.

Seit 2016 zählen wir Thomas zu unserem Gailinger Jugendtrainerteam. Bisher hat er D- und C-Junioren trainiert. Seit diesem Jahr ist Thomas offizieller C-Lizenztrainer. Seine Prüfung legte er erfolgreich dieses Frühjahr beim SBVF in Steinbach ab.

Für die neue Saison startet Thomas wieder mit einer neu formierten D-Jugend und wird versuchen den Kindern das professionell erlernte Fussballwissen zu vermitteln. 

Der Verein und die Vorstandsschaft wünscht unserem neuen  D-Jugend-Trainer viel Spass und eine erfolgreiche Saison.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mannschaftsbild folgt

 

 

 

 

 

 

Spielbericht

D-Jugend  SV Bohlingen  - SG Gailingen

An dem 20. September waren wir zu Gast beim SV Bohlingen bei unserem ersten Auswärtsspiel.

Hoch motiviert gingen wir auf den Platz, wie bei unseren zwei vorgehenden Spielen.  Der SV Bohlingen der  in die Saison mit einem Unentschieden  startet, kam sehr offensiv ins Spiel und beschäftigte uns mit einer grossen Defensivarbeit. Wir hatten grosses Glück das die Chancenverwertung der Bohlinger, an unserem Torwart oder neben dem Tor endete. Dies ging bis in die 12 Minute und Bohlingen führte mit 1:0. Dann kamen wir zu erstem richtigen Angriff und so richtig vor das Bohlingertor und  es Stand nach 17 Minuten 1:1 durch Raven. Dieses Tor tat uns gut und wir kamen zu unserm Spiel, 5 Minuten später kam für uns auch das 2:1 durch Philipp. Der SV Bohlingen war kurz schockiert und kam dann sehr offensiv wieder und kam dann kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich, so ging es dann mit einem 2:2 in die Pause.

Die zweit Hälft begann genauso wie die erste Bohlingen kam offensiv und  wir war beschäftigt mit defensiv Arbeit. Ich wechselte Spieler aus um Spieler zu schonen die nur in der Defensive tätig waren, der Druck wurde wiedergrösser von Bohlingen und so kamen sie durch ein Glückliches Tor zum 3:2. Wir kamen zu wenigen Befreiungsschlägen nach vorne und wenn die Möglichkeiten da waren, spielten wir  nach vorne was ging. Die letzten Minuten gingen wir in die Offensive und setzten alles auf eine Karte aber es wollte nicht gelingen, das Tor zu 3:3 viel für uns nicht.  Abpfiff nach eine Stunde, hängende Köpfe kamen auf mich zu, Beruhigend Worte und Kopf hoch, ein Abschlusskreis gingen wir dann vom Platz, unsere erste Niederlage 2:3 gegen Bohlingen.

Es geht weiter und wir schauen schon mit beiden Auge zu Pokalspiel am Donnerstag, gegen die SG Hödingen die in Gailingen zu Gast ist.

Trainer

Thomas Bölli

 

pielbericht  C – Jugend  20.10.2018

SG RaGa – SG Überlingen am Ried   3:4 (3:2)

Nach einem verschobenem Spiel am letzten Wochenende, kam an diesem Samstag die 2.Mannschaft der SG Überlingen am Ried nach Gailingen.

Durch zahlreiche Abwesenheiten von Spielern mussten wir die Aufstellung verändern und setzten 4 Jungs aus der D – Jugend ein.

Das Spiel begann durch starke Angriffe von unserer Mannschaft, so war es in den ersten Minuten ein offener Schlagabtausch.

Bis dann der Gegner nach ein paar Minuten zum ersten Tor kam, ebenso 4 Minuten später und so war der Spielstand dann leider 0:2.

Durch gutes Zureden desTrainer - Teams kam unsere Mannschaft zurück ins Spiel und Denny erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2. Durch dieses Tor fand unsere Mannschaft immer besser ins Spiel zurück und Denny machte 7 Minuten später den Ausgleich.

Dank dieses Tors gab es ein richtiges Aufbäumen und es folgte, ein schönes Zusammenspiel, das mit einem Torschuss von Lucas Vogt zum 3:2 belohnt wurde. Mit diesem Ergebnis gingen wir dann auch in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte des Spiel setzt sich dort fort wo wir die erste Hälfte beendet hatten, druckvoll  und durch einen Angriff nach dem andern, leider trafen wir das Tor nicht.

 Dies gelang dann dem Gegner durch einen schnellen Angriff und Unaufmerksamkeit unserer Abwehr, somit kam dann der Ausgleich zum 3:3, welcher sehr ärgerlich war. Durch diesen Ausgleich hat das Spiel an Härte zugenommen und es folgten Gelbe Karten für beide Mannschaften.

Durch einige Umstellungen in der Mannschaft machten wir nochmals Druck auf das gegnerische Tor. Jedoch wurden wir 7 Minuten vor Schluss durch einen schnellen Konter zum 3:4 bestraft.

Kopf hoch Jungs wir wissen wie es geht und wir können es.

Das Trainerteam und die Mannschaft würden sich freuen wenn viel Zuschauer zu unserm letzten Heimspiel der Hinrunde, am 03.11.2018 gegen die Spielgemeinschaft Konstanz- Allmannsdorf unterstützen würden.

Bericht Thomas Bölli

 

 

 

 


 


 


WLAN Gastzugang
SV_Gailingen_CISCO
KEY: 0 1 5 2 0 9 8 0 9 0 0 4