Skip to main content

SV Gailingen – Jahresrückblick 2024

Ein weiteres spannendes Jahr neigt sich für den Sportverein dem Ende zu, und wir blicken voller Stolz auf ein ereignisreiches 2024 zurück. Noch bevor das Jahr richtig beginnen konnte, brachte unser traditioneller Christbaumverkauf im Dezember 2023 die Gailinger Gemeinschaft in einer stimmungsvollen, heimeligen Atmosphäre auf unserem Vereinsgelände zusammen. Es war ein wunderschönes Beisammensein, das die Adventszeit für viele perfekt einläutete und uns mit Freude auf das kommende Jahr blicken ließ.

Am 6. Januar 2024 starteten wir mit unserer traditionellen Winterwanderung ins neue Jahr. Die gemeinsame Wanderung durch die winterliche Landschaft war wieder ein tolles Erlebnis, das Jung und Alt zusammenbrachte und unsere Vereinsgemeinschaft weiter stärkte.

Bereits im März stand unsere Jahreshauptversammlung an. Die diesjährige Jahreshauptversammlung war ein Moment des Aufbruchs für den Verein. Unsere Vorstandschaft wurde neu strukturiert, und mit Luca Plumari, der zuvor als langjähriger Vorstand Organisation tätig war und nun den Bereich Sport übernommen hat, sowie Robert Weissbach für Infrastruktur und Dominik Sinzinger für Sponsoring & Marketing starten wir mit frischem Elan in die Zukunft. Ein großer Dank gilt Philipp Buckmann, der nach vielen Jahren seinen Posten als Vorstand Sport abgegeben hat, uns aber weiterhin als Beisitzer unterstützt. Seine Arbeit hat Spuren hinterlassen, und wir schätzen seinen Einsatz außerordentlich.

Im Mai lockte der alljährliche Slow-Up bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Gäste an unsere legendäre Bierinsel, während das Pfingstschießen im Juni durch den großen Andrang wieder ein voller Erfolg war. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Förderverein, der jedes Jahr dafür sorgt, dass das Pfingstschiessen ein voller Erfolg wird.

Im Sommer folgte dann eines der absoluten Highlights des Jahres: die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins. Bei strahlendem Wetter kamen unzählige Besucher zusammen, um mit uns diesen besonderen Geburtstag zu feiern. Sportliche Highlights wie das Ü35-Turnier mit Beteiligung unseres Partnervereins aus Borna, dem FC Büsingen, FC Stein am Rhein und FC Thayngen sowie das erste Gailinger Footpong-Turnier sorgten für Begeisterung. Für die Kinder gab es die Möglichkeit, das DFB Junior Abzeichen zu erwerben, und natürlich durften Hüpfburg und Soccer Court nicht fehlen. 

  

Am Samstagabend wurde nach dem Public Viewing des EM-Spiels der deutschen Nationalmannschaft mit der Deienmoser Gretle Band ausgelassen im Festzelt gefeiert, während der Sonntag musikalisch durch den Musikverein Gailingen abgerundet wurde. Neben den sportlichen und musikalischen Highlights war die Tombola zugunsten der HegauHelden ein voller Erfolg, ebenso wie die kulinarischen Genüsse, darunter frisch gegrillte Hähnchen und selbstgemachte Käsespätzle. Ein besonderer Moment des 75-jährigen Jubiläums war die feierliche Einweihung einer Gedenkbank, die an unsere verdienten Vereinsfunktionäre Ralf Schneble und Günter Manogg erinnert. Des Weiteren wurde Robert Speiser als Anerkennung für sein langjähriges Engagement feierlich als Ehrenmitglied aufgenommen. Diese Feierlichkeiten werden uns noch lange in Erinnerung bleiben, und wir bedanken uns bei allen, die sie ermöglicht haben.


Auch unsere Jugend- und Aktivmannschaften erlebten 2024 unvergessliche Momente.  

    

G/F-Jugend

Die G- und F-Jugend des SV Gailingen wächst stetig und zählt inzwischen über 30 begeisterte Kinder. Gemeinsam mit dem VfB Randegg, unter der Leitung von je zwei Trainern aus beiden Vereinen, wird eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit geleistet. Die F-Jugend nahm mit großem Einsatz an den Spieltagen teil und erzielte dabei tolle Ergebnisse. Der rege Zulauf zeigt, wie wichtig die Förderung der Jüngsten ist – ein Grund, auf den der Verein besonders stolz ist!


E-Jugend 

Unsere E-Jugend der Spielgemeinschaft Gailingen/Randegg machte in ihrer zweiten Saison große Fortschritte. Körperlich und mental zeigten die Spielerinnen und Spieler starke Leistungen, die sich in zahlreichen Siegen im Funino- und Kleinfeld-Modus widerspiegelten. Besonders beeindruckend war, wie die bunt gemischte Mannschaft zu einer echten Einheit zusammengewachsen ist.


D-Jugend

Unsere neue D-Jugend, die zuvor als E-Jugend in der letzten Saison auftrat und somit ein eingespieltes Team ist, bewies großen Kampfgeist in ihrer neuen Spielklasse. Nach einem etwas holprigen Start fanden die Spieler ihren Rhythmus und beendeten die Saison mit einer Serie von vier Siegen auf einem starken vierten Platz, nur knapp hinter der Tabellenspitze. Dieser Erfolg macht Hoffnung auf mehr, und die Vorfreude auf die Hallensaison und die Rückrunde ist groß. Die Mannschaft feierte ihren Saisonabschluss mit einem Ausflug nach Altach in Österreich, wo sie nicht nur ein spannendes Spiel des SC Freiburg verfolgte, sondern auch ihre Idole traf. Die strahlenden Gesichter nach der Autogrammjagd und die vielen unvergesslichen Erlebnisse im Hotel, beim öffentlichen Training und im Freibad machten den Saisonabschluss zu einem echten Höhepunkt des Jahres. Dank des Fördervereins, der diesen Ausflug unterstützte, bleibt dieses Wochenende sicher lange in sehr positiver Erinnerung.

C-Jugend

Auch die neue C-Jugend zeigte großen Einsatz, obwohl sie aufgrund von Spielermangel nicht am regulären Spielbetrieb teilnehmen konnte. Höhepunkte waren ein 4:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen den SV Bohlingen sowie die Teilnahme an einem Hallenturnier, bei dem das Team zwei Siege erzielen konnte. Die Trainingsbeteiligung war das ganze Jahr über hoch, und die Fortschritte jedes Einzelnen waren deutlich sichtbar. Im Sommer wechselten die älteren Jahrgänge in den Trainingsbetrieb des FC Büsingen.

Seit November 2024 setzt der SV Gailingen einen weiteren Meilenstein in der Jugendarbeit: Luca Plumari, unser Vorstand Sport, bietet in Zusammenarbeit mit der Hochrheinschule Gailingen eine Fußball-AG für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse an. Jeden Freitagnachmittag wird in der Hochrheinhalle trainiert – ein großartiger Schritt, um Kinder früh für den Fußball zu begeistern und unsere Nachwuchsarbeit weiter zu stärken.

Auch außerhalb des regulären Spielbetriebs engagierte sich der SV Gailingen aktiv im Jugendbereich. Beim Kinderferienprogramm im Juli boten wir ein spannendes Fußballgolf-Event mit verschiedenen Stationen, freiem «Kicken» und einem gemütlichen Abschluss bei Pommes und Chicken Nuggets. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde, und es war schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder an diesem Tag hatten.

Aktive Mannschaften

Für die Aktivmannschaften verlief das Jahr sportlich durchwachsen. Die Herren und Damen starteten mit einem Trainingslager am Gardasee in das Jahr. Unsere Herren Mannschaft musste sich jedoch in der Rückrunde 2023/2024 mit nur vier Punkten begnügen und in die Abstiegsrelegation. Dort sicherten sie mit einem spannenden 3:2-Heimsieg gegen die SG B.K.B./Gallmannsweil 2 den Klassenerhalt für die Kreisliga B. 

Nach Abschluss der Hinrunde 2024/2025 steht unser Herrenteam nach durch-wachsenen Leistungen in einem engen Tabellenfeld erneut auf dem vorletzten Platz. Hier ist man sich jedoch sicher, dass sich das junge Team unter Emilio Verlingieri weiter-entwickeln wird und in der Rückrunde ihre Punkte sammelt.

Die Frauenmannschaft zeigte eine solide Leistung und erreichte als einzige Kreisklassen Mannschaft das Viertelfinale des Bezirkspokals. Zudem überbrückte Luca Plumari zum Saisonende als Interimstrainer, nachdem Sven Radermacher seine Position abgab. Das Team schloss die Hinrunde 2024/2025 mit einem beeindruckenden vierten Platz ab und blickt optimistisch auf die Rückrunde.

Einen weiteren sportlichen Erfolg durfte Luca Plumari Ende 2024 feiern: Er wurde in das Entwicklungsgremium für Mädchen- und Frauenfußball des DFB berufen. Der SV Gailingen ist stolz auf diese Auszeichnung und wünscht Luca viel Erfolg und Freude bei dieser bedeutsamen Aufgabe.

Auch im Herbst gab es besondere Höhepunkte, darunter das Dorffest im September, bei dem unsere Bierinsel Rekorde im Ausschank verzeichnete.

Am 15. Dezember stand noch unser traditioneller Christbaumverkauf an. Neben frisch geschlagenen Tannenbäumen gab es für unsere zahlreichen Besucher leckere Köstlichkeiten, heiße Getränke, Glühwein und musikalische Begleitung.  Auch in 2024 war unser Christbaumverkauf ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern und wünschen viel Freude mit dem SVG Christbaum. 

Das Jahr endete mit einem Arbeitseinsatz, um unser Gelände winterfest zu machen, sowie mit wichtigen Planungen für 2025. Große Investitionen, welche Unterstützung benötigen, wie der erforderliche Wechsel zu einer nachhaltigen LED-Flutlichtanlage und die dringend notwendige Renovierung unseres Kabinengebäudes stehen an. 

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Helfern, Sponsoren und Unterstützern, die uns auch in diesem Jahr begleitet haben. Gemeinsam haben wir 2024 zu einem Jahr voller unvergesslicher Momente gemacht. Mit Vorfreude blicken wir auf 2025 und laden alle ein, ein Teil unserer Reise zu bleiben. Bis dahin wünschen wir eine schöne Winterpause und viele sportliche Erfolge.

Mit herzlichen Grüssen,

Die Vorstandschaft


Nach oben